IN PRODUKTION
19.05.2022 WDR 22:45 Uhr
Wenn die Worte gehen
Wie der Hirntumor unsere Beziehung verändert
Ein Film von Julia Horn
22.04.2022 ARD 22:50 Uhr
Mein Mann, der Hirntumor und ich
Wie der Krebs unser Leben verändert
Ein Film von Julia Horn
Aufgrund der hohe Nachfrage, gibt es nun einen Link zu dem Song "Spuren" !
Sabine Cole:
"Mein Mann ist 59 Jahre alt und hat einen sehr bösartigen Hirntumor. Das Glioblastom, Typ Wild, unmethyliert, kam bisher zwei Mal zurück und wurde drei Mal operiert. Wir sagen sagen: hirnamputiert, denn ungefähr ein Viertel seines Hirns ist dabei entfernt worden.
Glücklicherweise hatte er nicht nur ein sehr großes, sondern auch ein sehr leistungsstarkes Hirn in einem starken Kopf…
Für einen Patienten mit seiner Diagnose ist die mittlere Lebenswartung sechs Montae. Mit zwei Jahren ist mein Mann ein Wunder. Das sagt zumindest seien Onkologin. Der Tumor konnte bei der letzten OP nicht mehr ganz entfernt werden. Eine weitere Operation ist nicht möglich. Austherapiert nennt man das. Der Tumor wächst wieder. Dieses Jahr ist also selbst mit viel Optimismus sein letztes Lebensjahr. Was das bedeutet kann ich nur erahnen.
Das Komplizierte an den letzten Malen ist, dass man erst in der Rückschau sicher wissen kann, dass sich eine Tür geschlossen hat. Dem letzten Mal wohnt kein Zauber inne. Er ist das Ergebnis eines Rückschritts, einer Verschlechterung, eines schleichenden oder dramatischen Prozesses. Eine schwere, tödliche Krankheit ist wie alt werden mit Turboantrieb. Wie eine innere Vergiftung. Der Kranke konzentriert sich verständlicherweise hauptsächlich auf sich. Themen sind: Was man nicht mehr kann, was nicht mehr geht, was wehtut, was schlechter wird, was aufgegeben werden muss. Was erledigt werden muss und zwar sofort. Eigentlich muss nur eins: loslassen. Aber das fällt am schwersten."
BRUDERLIEBE / DEAR BROTHER / Nominiert für den GRIMME PREIS 2022
Ein Kinodokumentarfilm von Julia Horn
Der Bruder wird vom Auto erfasst.
"In 10 Tagen wird er sterben", sagt der Arzt.
Der Vater bestellt das Grab.
Ein Bruder sagt "Nein, das ist noch nicht entschieden."
Michael kämpft um das Leben von Markus
und verliert dabei fast sein eigenes.
Langzeitdokumentarfilm 10 Jahre
FILMFESTIVALS
BRUDERLIEBE auf der BERLINALE "LOLA at Berlinale"
BRUDERLIEBE in der Vorauswahl für den Deutschen Filmpreis.
Filmfestival Toronto 2019
world premiere
Zuschauerfavorit TOP 20
in der TOP 3 Shortlist für den Viktor Preis in der Hauptkategorie 'dok deutsch'
nominiert für den Filmpreis "Made in NRW"
nominiert für den "Ruhrpott Preis"
Documentary Filmfestival "Grimme some truth"
Dokumentarfilmfestival Karlsruhe